
Initiative Froschberg
Nicht nur der Römerberg, sondern auch der Froschberg steht vor großen Herausforderungen. Die Initiative Froschberg setzt sich für den Schutz der Grünflächen, eine nachhaltige Stadtentwicklung und den Erhalt der Lebensqualität im Stadtteil ein.
Genau wie wir engagieren sie sich für eine zukunftsfähige und lebenswerte Stadt, in der historische Bauten, Natur und gewachsene Strukturen bewahrt bleiben. Wir teilen die Überzeugung, dass Stadtentwicklung mit den Menschen und nicht gegen sie geschehen muss.
Mehr über ihre wertvolle Arbeit erfahren Sie hier:
Website Initiative Froschberg

Geschichten teilen
Die Initiative Geschichten teilen hat es sich zur Aufgabe gemacht, persönliche Erinnerungen zu bewahren und für kommende Generationen sichtbar zu machen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Geschichten von Menschen, sie werden erzählt, gesammelt und geteilt, um unsere gemeinsame Vergangenheit lebendig zu halten.
Geführt von Johannes Gstöttenmayer, der mit seiner Facebook-Seite Archiv Historische Bilder und Ansichten ein beeindruckendes digitales Gedächtnis geschaffen hat. Über 13.000 Menschen folgen dort historischen Aufnahmen, spannenden Einblicken und lebendigen Kommentaren zur Vergangenheit unserer Stadt.
Genau wie wir glauben sie daran, dass Orte durch Erinnerungen, Stimmen und Erfahrungen Bedeutung gewinnen. Mit viel Herzblut und Engagement schaffen sie Raum für gelebte Geschichte und leisten damit einen wichtigen Beitrag für ein kollektives Gedächtnis.
Mehr über ihre schöne Arbeit erfahren Sie hier:
Facebook-Seite “Geschichten teilen” Facebook-Seite “Archiv Historische Bilder und Ansichten”